Der Aufstand als soziales Ereignis
Während sich die bürgerlichen Medien mit Inbrunst einer Schrift mit Namen "Der kommende Aufstand" widmen, Intellektuelle sich über den direkten oder indirekten Einfluss irgendwelcher Philosophen dabei streiten, Briefbomben vermeintlicher oder tatsächlicher "aufständischer" Gruppen Justiz und Polizei beschäftigt, flattert uns eine Audiodatei ins Haus, die eine Schrift zusammenfasst, die sich schon zu den ersten Briefbomben 2003 geäussert hatte
http://translationcollective.wordpress.com/2010/02/04/uber-einige-alte-fragen-in-bezug-auf-anarchisten-und-nicht-nur/
Obwohl die gesamte Schrift (s.o.a. Link) uns damals etwas weitschweifig erschien, drückte sie aber eine Ansicht aus, die wir damals wie heute voll unterstützen können.
Nun also - aus aktuellem Anlass - eine Zusammenfassung von AnnaNym, gesprochen von "Julia"
http://translationcollective.wordpress.com/2010/02/04/uber-einige-alte-fragen-in-bezug-auf-anarchisten-und-nicht-nur/
Obwohl die gesamte Schrift (s.o.a. Link) uns damals etwas weitschweifig erschien, drückte sie aber eine Ansicht aus, die wir damals wie heute voll unterstützen können.
Nun also - aus aktuellem Anlass - eine Zusammenfassung von AnnaNym, gesprochen von "Julia"